Eine ganz besondere Woche
durften die „Anderter Strolche“ Anfang März erleben. In Zusammenarbeit mit dem „Circus Benjamin“ aus Hamburg wurden die Kinder zu kleinen Artisten, Dompteuren und Clowns, eine bunte Zirkuswoche stand auf dem Programm. Bereits am Wochenende wurde das Zelt gemeinsam mit engagierten Eltern auf dem Schützenplatz aufgebaut und am Montag ging es dann auch für die Kinder endlich los: im Zelt wurden die Strolche nach eigenen Wünschen Zirkusnummern zugeordnet, die sie im Laufe der Woche
einstudierten. Jeden Tag wurde in kleinen Gruppen fleißig geübt. Nicole, Jessica und Benjamin führten die Kinder langsam an ihre Aufgabe heran und von Tag zu Tag lernten die Kinder mehr und wurden immer sicherer. Einige Kinder hatten gerade im Umgang mit den Tieren noch leichten Respekt, der aber langsam abgebaut werden konnte, so dass die Arbeit mit Ziegen, Hund „Wuschel“, Tauben, lustigen Laufenten und Frettchen am Ende kein
Problem mehr darstellte. Die Kinder bauten Berührungsängste ab und am Ende der Woche wirkte es so, als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht. Ziel der Proben war die große Galavorstellung am Freitag vor 130 Zuschauern. Dieser Tag war für die Kinder dann ein ganz besonderer: morgens gab es eine Generalprobe und nach einer aktiven Mittagspause für alle kam das Team vom Zirkus zum schminken – da wurde die Aufregung zum ersten Mal richtig greifbar.
Während sich das Publikum im Zelt versammelte, machten sich die Kinder hinter der Bühne bereit für ihren großen Auftritt. In der Manege machten die Strolche ihre Sache großartig. Jedes Kind konnte sein Können zeigen, und die Zuschauer spendeten begeisterten Applaus. Neben den Tiernummern wurden noch eine Glasbalance, eine Hula Hoop Nummer, eine Lassoshow, sowie zwei erheiternde Clownsnummern präsentiert. Zum großen Finale kamen noch einmal alle Künstler in die Manege und
das gemeinsam gesungene „Strolche-Lied“ beendete eine tolle Vorstellung einen aufregenden Tag und eine gigantische Woche. Müde, aber um 10 Zentimeter größer wurden die kleinen Artisten von ihren Eltern im Kindergarten abgeholt, stolz und glücklich. Auf dem Schützenplatz wurde noch gemeinsam abgebaut und „Circus Benjamin“ reiste am nächsten Tag weiter, um die nächsten Kinder glücklich zu machen. Vielen Dank für die tolle Woche, in drei Jahren wird das Projekt wieder fest eingeplant!